Vor Ort und nahbar –VR Bank Nord eG

23.05.2025

Unser geschätztes Mitglied Hauke Präger hatte den EClub diesen Freitag in die Hauptstelle der VR Bank Nord eG eingeladen und dabei ein glückliches Händchen bewiesen, denn der Freitag lud definitiv zum Frühstücken und Verweilen auf der morgensonnendurchfluteten Dachterrasse des Gebäudes in der in der Friedrich-Ebert-Straße ein. Nach dem gelungen Start lotste unser geschätztes Mitglied Hauke Präger die Mitglieder und auch den anwesenden Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Kohnagel dann in seiner unvergleichlichen Art in den großen Besprechungsraum, damit Dawid Grabosz die Aufmerksamkeit für seinen Vortrag zur Marktlage zukam und er darüber hinaus den Bogen zu den besonderen Angeboten der VR Bank und einigen erhellenden Gedanken rund ums Thema Geld spannen konnte. 

Die Finanzmärkte sind starken Schwankungen mit harten Ausschlägen unterworfen und es braucht keine großartigen Fachkenntnisse, um diese Ausschläge über die letzten Jahre zu erkennen, denn die gibt es nicht erst seit Nachrichten über die Zollpolitik des amtierenden US-Präsidenten die Runde machen. Da es sich bei solchen Ausschlägen um eine politische, ereignisgetriebene Börse handelt, sind die Ausschläge nicht von langer Dauer. Was derzeit läuft, gilt dabei längerfristig betrachtet als Umbau (nicht als Abbau) der Weltwirtschaft. Für Europa und auch für uns selbst bedeutet das, mehr Verantwortung und somit das Auskommen auf die eine oder andere Weise in die eigene Hand zu nehmen. 

Wer in Sachen Geld und Vermögen aktiv werden möchte und Renditen anstrebt, ist gut dran, wenn er einen kundigen Partner an seiner Seite weiß, denn bei besagten schwankenden Märkten ist eine durchdachte Bedarfsanalyse und ein aktives Management der Geldanlagen nötig. Die VR Bank bietet hierbei ein umfassendes System aus Beratungsleistungen, die sich vom Vermögensaufbau bis hin Notfallplänen und zur Generationenplanung erstreckt, also dem Übergang von Kapital und Vermögenswerten an die Nachfolgergeneration. Es geht darum, ein Gesamtbild der Vermögenslage zu erstellen, das als Grundlage für die kommende Entwicklung zum Beispiel mit Hilfe der Optimierung nach Markowitz dient, um das Verhältnis zwischen Risiko und Rendite bei Geldanlagen auf ein Maß zu bringen, das zum jeweiligen Anleger passt. Wunder? Nein. Dafür sind andere Institutionen zuständig. Es geht um Beratung, die bei voller Transparenz der Kosten auch so weit geht. Hauke Prägers Zusammenfassung begleitet ins Wochenende: “Wir kümmern uns!”

Zurück zur Übersicht