
Hausmesse bei RaumSystem
23.05.2025Herbert Christensen begrüßte heute früh den Empfehlungsclub im Rahmen seiner RaumSystem Hausmesse 2025 am Sophienhof in Flensburg. Exklusiv gab er uns praxisnahe Einblicke in sein Leistungsspektrum, das sich von individuellen Messeständen auf dem aktuellen Stand des systemorientierten Messebaus über die flexible Materialvermietung bis hin vielseitigen Traderunner erstreckt, dem fahrenden Messestand. Auch die Firma Expoline war vor Ort vertreten und präsentierte ihre eleganten Schnellbausysteme in Form von mobilen Messewänden, Theken und Leuchtkästen für einen professionellen Auftritt, der sich im PKW transportieren und sehr einfach aufbauen lässt. Abgerundet wurde das heutige Bild durch Bilder: unser Mitglied Ines Ramm präsentierte in einem der Bereiche der Hausmesse eine kleine Auswahl ihrer nordisch frischen Werke.
Systemorientierter Messebau? Das heißt, dass die Messestände mit Hilfe von CAD-Programmen als kommunikations- oder produktorientierter Stand entworfen und dann aus wiederverwertbaren, flexiblen Modulen aus Metall oder in Holzoptik aufgebaut werden. Anders als im konventionellen Messebau fällt also viel weniger Abfall an, was das Prinzip nachhaltiger und letztlich kostengünstiger macht. Ein echter Hingucker sind die LED-Wände als integrierter Bestandteil der Messestände. Die Gestaltung des passenden Video-Content für die Bewegtbildwände machen mittlerweile einen nicht unerheblichen Teil des Aufwands beim Erstellen des "Gesamtkunstwerks" Messestand aus. Hier zeigt sich, dass die Zeit nicht stehen geblieben ist und der Messebauer sich wie andere Branchen auch stets neuen Herausforderungen gegenüber sieht und eben mit der Zeit gehen muss, um auf der Höhe derselben zu bleiben. Zeit ist ein gutes Stichwort, denn am Beispiel der Hausmesse zeigte sich, wie kreativ, schnell und sauber das Team bei RaumSystem arbeitet.